Vom Freizeitreiten mit und ohne (Western-) Sattel bis hin zum höchstklassigen Dressursport werden viele Disziplinen auf der Reitanlage ausgeübt.
Beim Umgang mit den Pferden wird sorgsam auf die Beachtung von Xenophons Ausbildungsgrundsätzen geachtet.
Dressurreiten
In der Anlage werden Dressurpferde nach Xenophons Ausbildungsgrundsätzen bis zum Grand Prix ausgebildet und auf Turnieren vorgestellt.
Der bekannte Ausbilder und Buchautor Dr. Klaus Widdra erteilt Unterricht.
Springreiten
In den Sommermonaten steht auf dem nahegelegenen Turniergelände des Reitervereins ein Springparcours. In der Anlage steht ein kleiner Trainingsparcours zur Verfügung.
Vielseitigkeit
Alle Reiter - ob groß oder klein - werden möglichst vielseitig ausgebildet und auch sportlich gefördert.
Fahren
Ob sportlich oder festlich: In unserer Anlage wurde der Fahrsport vom Ein- bis zum Vierspänner betrieben. Hilfestellung beim Ausbilden von Pferden wird gerne gegeben.
Wanderreiten
Alljährlich veranstaltet der Reit- und Fahrverein Ebsdorfer Grund e.V. in der wunderschönen Landschaft rund um Ebsdorf einen Orientierungsritt mit Karte und Kompass. Traditionell findet diese Veranstaltung am letzten Sonntag im April statt. Im Anschluss an den Ritt durch das herrliche Gelände wird noch ein Gehorsamstrail auf dem Turnierplatz absolviert.