Seit 2001 befindet sich die Reitanlage Bachgehannes im Besitz der Familie Geilhof. Mittlerweile beherbergt sie ca. 20 Pferde. In nur etwa 5 Minuten im Sattel erreicht man den großzügigen Turnierplatz des RuF. Ebsdorfer Grund e.V. Unsere Reitanlage liegt am Ortsrand von Ebsdorf, so dass man, ohne befahrene Straßen überqueren zu müssen, stundenlang in wunderschönem Gelände ausreiten kann.
Reithalle
Die kleine, aber feine Leimbinderhalle mit einer Reitfläche von 15 x 31 m steht allen Reitern rund um die Uhr zur Verfügung, da kein Schulbetrieb stattfindet.
Die kurze Seite ist komplett verspiegelt. Zwei große Spiegelflächen an der gegenüber liegenden kurzen Seite sowie ein Spiegel an der langen Seite ergänzen die Reitqualität.
Die Halle wird über ein professionelles Beregnungssystem staubfrei gehalten.
Paddockboxen
Elf Paddockboxen, die ganzjährig geöffnet sind (die Wasseranlage ist beheizt), geben den Pferden die Möglichkeit, zwischen Drinnen und Draußen frei zu wählen.
Die Paddocks sind mit einer Spezialmatte ausgelegt und daher wetterfest und immer trocken.
Außenboxen
Neun Außenboxen verschiedener Bauart und Größe vervollständigen die Anlage.
Sattelkammern
Zwei Sattelkammern bieten ausreichend Raum für benötigtes Sattel-, Zaumzeug, Decken und weitere Utensilien.
Reiterstübchen
Das Reiterstübchen (mit Getränkeautomaten, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine) im ersten Stock ist beheizbar und bietet freien Blick in die Halle.
Solarium
Ein Solarium mit 16 Wärmelampen zum Aufwärmen bzw. Trocknen der Pferde befindet sich
auf der Stallgasse.
.
Führanlage
Eine beleuchtete Freiführanlage mit Allwetterboden bietet die Möglichkeit, vier Pferde unter freiem Himmel in gleichmäßigem Tempo zu trainieren.
Reitplatz
Ein beleuchteter Außenreitplatz auf Sand mit ca. 25 x 45 m Reitfläche steht unmittelbar hinter der Halle zur Verfügung.
Koppeln
Auf ca. 2 ha pferdegerecht eingezäunten Weiden in unmittelbarer Nähe können die Pferde in Kleingruppen mehr oder weniger ganzjährig Bewegung, Sozialkontakt und Weidegang erhalten.
All diese Wiesen verfügen über Selbsttränken.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Pferde das ganze Jahr über auf weiter entfernten Wiesen in einer Herde durchzuweiden